Header_Brandschutz.jpg
Gut vorbereitet für den Ernstfall.

Brandschutzhelfer-Kurse

Brände können überall entstehen – entscheidend ist, was dann passiert. In unserem Brandschutzhelfer-Kurs lernst Du, wie Sie richtig reagieren und erste Löschmaßnahmen ergreifen. Praxisnah, kompakt und gemäß gesetzlicher Vorgaben.

Bei einem Brand im Betrieb ist schnelles Handeln entscheidend. Deshalb sollten ausreichend Beschäftigte als Brandschutzhelfer:innen geschult sein. Sie löschen oder begrenzen Entstehungsbrände, leiten Evakuierungen ein und leisten Erste Hilfe. Empfohlen wird, dass mindestens fünf Prozent der Anwesenden Brandschutzhelfer:innen sind. Die Ausbildung richtet sich nach DGUV 205-023 und ASR A2.2 und umfasst folgende Inhalte:

Theorie

  • ArbSchG, ArbStättV, ASR A2.2, DGUV 205-023
  • Betriebliche Brandschutzorganisation
  • Aufgaben des Brandschutz- und Räumungshelfers
  • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
  • Gefahren durch Brände
  • Verhalten im Brandfall

Praxis

  • Handhabung, Funktion und Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
  • Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
  • Praktische Löschübung  

Dauer

  • 3-4 Stunden

Entgelt

  • 125,00 EUR/ pro Person

Seminarabschluss

  • Teilnahmebescheinigung und Brandschutzbuch

Anschrift Ausbildungsort

Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Berlin-Nordwest e.V.
Flottenstraße 61
13407 Berlin

Melde Dich jetzt an für Deinen Brandschutzhelfer-Kurs!

Kontakt

Icon_Mitarbeiterbild.png

ASB Regionalverband Berlin-Nordwest e.V.

Flottenstr. 61
13407 Berlin

Icon_Mitarbeiterbild.png

ASB Regionalverband Berlin-Nordwest e.V.

Flottenstr. 61
13407 Berlin