Stromausfall in Berlin: Dank an alle Einsatzkräfte
Nach 60 Stunden war die Energieversorgung in Berlin wiederhergestellt. Der ASB war während des Stromausfalls ununterbrochen im Einsatz und unterstützte die Bevölkerung gemeinsam mit den anderen Hilfsorganisationen.
Galerie
Am Donnerstag, den 11. September 2025, um 16:33 Uhr konnte nach insgesamt 60 Stunden die Energieversorgung in Berlin wiederhergestellt werden. Kurz darauf endete auch der Einsatz der Berliner Hilfsorganisationen.
Der mehrtägige Stromausfall stellte die Stadt und alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Gemeinsam betrieben die Hilfsorganisationen mehrere Betreuungs- und Anlaufstellen, an denen rund 800 Menschen versorgt wurden. Das Angebot reichte von Lademöglichkeiten für Mobiltelefone über warme Getränke bis hin zu psychosozialer Betreuung.
Auch der ASB war in diesen Tagen stark gefordert. Zahlreiche Kräfte aus unterschiedlichen Bereichen waren im Einsatz, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Betreuungsgruppen, Führungsdienste, psychosoziale Notfallkräfte und die örtliche Einsatzleitung Betreuung leisteten einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Hilfe jederzeit koordiniert und verlässlich ankam.
Der Einsatz war ein Kraftakt für alle Beteiligten und hat erneut gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit, Professionalität und Engagement in Krisensituationen sind. Auch vonseiten des ASB-Bundesverbands und weiterer Landesverbände gab es große Anerkennung für die Leistung der Berliner Einsatzkräfte.

